Aktuelle Normen in der Elektroinstallation: Ihr Update für 2024

Vom 23. bis 24. Oktober 2024 bietet die diesjährige »de«-Fachtagung »Normen in der Elektroinstallation« in München eine herausragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Bestimmungen im Bereich der Elektrotechnik auf dem Laufenden zu halten. Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Industrieunternehmen, Chemparkbetreiber, die Pharma- und Chemieindustrie sowie Raffinerien, sondern auch an alle Fachkräfte, die mit explosionsgeschützten Bereichen zu tun haben.

Die Teilnahme an der Fachtagung ist flexibel gestaltet: Sie können entweder vor Ort in München anwesend sein oder die Vorträge und Diskussionen online per Livestream verfolgen. Durch die hybride Ausrichtung wird sichergestellt, dass Sie unabhängig von Ihrem Standort Zugang zu wertvollen Informationen und Expertenmeinungen haben.

Das Tagungsprogramm umfasst eine Reihe hochkarätiger Vorträge und praxisnaher Workshops, die sich mit aktuellen Normen und Vorschriften der Elektroinstallation befassen. Themen wie Elektromontagen und -installationen, Schaltschrankbau, Blitzschutz, DGUV 3 Prüfungen sowie EMSR Montagen werden detailliert beleuchtet und diskutiert. Dies bietet Ihnen die Gelegenheit, die neuesten Techniken und Verfahren kennenzulernen, die in der Region Niederrheinschiene und darüber hinaus zum Einsatz kommen.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in explosionsgeschützten Bereichen gelegt. Hierbei wird unter anderem auf die Umsetzungen und Prüfungen gemäß den geltenden Normen eingegangen. Dieses Wissen ist unerlässlich für alle, die in umgebungen arbeiten, in denen höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden müssen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und von deren Erfahrungen und Best Practices zu profitieren. Insbesondere für Unternehmen, die auf spezialisierte Dienstleistungen im Bereich der Elektrotechnik setzen, stellt die Teilnahme an der »de«-Fachtagung einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung der eigenen Angebote dar.

Wir freuen uns darauf, Sie entweder persönlich in München oder virtuell online begrüßen zu dürfen.

Zurück
Zurück

Nachhaltige Innovation: Schalterprogramme aus biobasierten Kunststoffen

Weiter
Weiter

Schutz Ihrer Photovoltaikanlagen: Generatoranschlusskästen im Fokus